Wasserrettung überwacht Hallstättersee Schwimm Marathon
Am Samstag, 3. August 2019 fand der neunte Hallstättersee Schwimm Marathon statt. Wie alle Jahre sorgte auch dieses Jahr die Österreichische Wasserrettung Ortsstelle Bad Goisern für die Sicherheit der SchwimmerInnen.
Bereits in den Tagen vor dem Event übernahmen die Goiserer Wasserretter einige Vorbereitungsarbeiten. So wurden die Bojen auf der Strecke Untersee bis Obertraun gesetzt und aufgeblasen. [Weiterlesen] | ![]() |
Suche am Altausseer See
18.10.2019 Bad Aussee
Bereits seit Freitag wurde intensiv nach einer abgängigen Frau im Ausseerland gesucht. Nachdem sich Donnerstagnacht und Freitag die Suche mehr im Bereich Bad Aussee, Ortsteil Reitern nach der Abgängigen durch Polizei, Polizeihubschrauber, Hundeführer, Bergrettung und Feuerwehr konzentrierte, wurde am Samstag auch die Wildwasserrettung der Österreichischen Wasserrettung aus Oberösterreich für eine Suche in der Koppentraun hinzugezogen. [Weiterlesen] | ![]() | ![]() |
Stürmischer Einsatz am Hallstättersee
Am Dienstagabend wurde die Österreichische Wasserrettung Ortsstelle Bad Goisern zu einem Einsatz am Hallstättersee alarmiert. Zwei Kitesurfer wurden am See gesichtet und schienen es aus eigener Kraft nicht mehr ans Land zu schaffen. Passanten schlugen daraufhin Alarm.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte sich die zwei Kitesurfer bereits aus eigener Kraft retten können.
Mit teils orkanartigen Windböen und Wellen bis ca. [Weiterlesen] | ![]() |
Schnuppertauchen mit der Goiserer Wasserrettung
Wie jedes Jahr hatten die Kinder des Ferienspaßes Bad Goisern und Obetraun auch heuer wieder die Möglichkeit die Unterwasserwelt des Goiserer Parkbades zu erkunden. Nach einer kurzen theoretischen Einführung in die Welt des Tauchsports konnten die Kinder erste eigene Erfahrungen unter Wasser sammeln.
Die kleinen Wasserratten wurden mit Masken, Flossen und kleinen Pressluftflaschen ausgestattet. Begleitet von TaucherlehrerInnen der Österreichischen Wasserrettung Ortsstelle Bad Goisern, wurde das mit Süßigkeiten gefüllte Unterwasser-Depot geplündert. [Weiterlesen] | ![]() |
Personensuche in der Enns
Steyr, 31.03.2019
Am Sonntagvormittag suchten Einheiten der Wasserrettung zusammen mit dem Österreichischen Rettungsdienst für Rettungshunde und der FF Steyr Stadt die Enns, im Bereich Pumpwerk bis Kraftwerk Staning bei Steyr, nach einer vermissten Person ab.
Der 44jährige war seit Freitagnacht vom 15. auf 16. März bei einem Zwischenstopp auf der Heimfahrt mit einem Taxi verschwunden, Handyortung und eine aufgefundene Brille ließen einen Sturz in die nahegelegene Enns vermuten. [Weiterlesen] | ![]() |
Nikolaus Aktion 2019
Auch heuer können sie im Gemeindegebiet Bad Goisern einen Besuch vom Nikolaus bestellen.
Am besten rufen sie gleich bei Tracht und Mode Regina Stader an. Telefon 06135 / 8224
und reservieren ihren Wunschtermin.
Wir frreuen uns auf viele strahlende Gesichter.
Der Nikoklaus
[Weiterlesen] | ![]() |
KHD Übung Ebensee
Am 06.April 2019 war die Goiserer Wasserrettung mit 2 Mitgliedern an der KHD-Übung im Raum Ebensee beteiligt.1 vermisste Person wurde durch die Taucher unter Mithilfe der Boote Ebensee, Traunkirchen und Gmunden aus dem Traunsee geborgen.
Die 2 Goiserer waren im Wildwasser tätig. Nach Einschulung an der Hubschrauberwinde wurden sie mit der Alouette ins Rindbachtal geflogen, dort stiegen sie ins Bachbett ab, suchten und fanden eine vermisste Person, welche mittels Scat-Trage zur Forststraße hinaufgeborgen wurde. [Weiterlesen] | ![]() |
Wasserretter sorgen für Sicherheit der Eisschwimmer
Beim 3. ICE Swimming stürzten sich die Athletinnen in den eiskalten Hallstättersee. Die RettungschwimmerInnen und TaucherInnen der Österreichischen Wasserrettung Ortsstelle Bad Goisern sorgten auch im Dezember 2019 wieder für die Sicherheit der Eisschwimmer. In einem 50 Meter langen Wettkampfbecken, welches durch die Wasserretter im Vorfeld aufgebaut wurde, konnten die TeilnehmerInnen 7 Bewerbe absolvieren. [Weiterlesen] | ![]() |
24 Stunden Übung der Wasserrettungsjugend Bad Goisern
Ende August fand die 24 Stunden Übung der Jugendgruppe der Österreichischen Wasserrettung Bad Goisern statt. Geschult und geübt wurden sämtliche Fachbereiche wie Rettungsschwimmen, Funk, Nautik, Tauchen und Wildwasser.
Am Samstag, dem 24. August trafen sich 6 Teenager der Jugendgruppe „Junge Wilde“ beim Sicherheitszentrum um in einem abenteuerlichen Wochenende Neues zu lernen und bereits vorhandenes Wissen anzuwenden. [Weiterlesen] | ![]() | ![]() |